Das Beneficial Design Institute steht für einen positiven kulturellen Wandel, der Qualität, Innovation und Schönheit mit Nachhaltigkeit im globalen Kontext verbindet.

Mit unserem ganzheitlichen Ansatz von geschlossenen Kreisläufen (Closed Loop und Circular Design Systems) im Sinne der Cradle to Cradle-Philosophie verbinden wir künstlerisch-wissenschaftliche Theorie mit Praxis. Wir erforschen, entwickeln und erproben ganzheitliche Innovationskonzepte, gestalten Mode, Textilien und Produkte vom Prototypen bis zur Serie, beraten und konzipieren. Wir verstehen uns außerdem als Netzwerker und Multiplikatoren und geben Impulse für Lehre und Weiterbildung.

Kreislaufschließung in der Textilwirtschaft: Wertschöpfung im Land Brandenburg


Gemeinsame Pressemitteilung von Fraunhofer IAP und Beneficial Design Institute – Wie kann das Land Brandenburg von einer zirkulären Textilwirtschaft profitieren? Diese Frage beantwortet unser neues Policy Paper.

Read More

BLIND DATE Panel


Last week Friederike von Wedel-Parlow was invited by the Goethe Institut Ghana to their monthly conversational series Blind Data. Together with Yvette Tetteh they discussed the impacts of fast fashion and sustainability.

Read More

ArmedAngels Circular Tee


Das 'Circular Tee' des deutschen Modelabels ArmedAngels verbindet gleich mehrere kreislauffähige Innovationen in einem Produkt - sowohl auf materieller, als auch auf technologischer und systemischer Ebene.

Read More

Ready to create Beneficial Impact?

Contact us

BENEFICIAL DESIGN INSTITUTE GmbH
Retzdorffpromenade 2, D-12161 Berlin

T: +49.30.86 45 79 78
office(at)bd-i.de

PARTNER

NEWSLETTER

Privacy Preference Center